„Can’t read, won’t buy“ (auf Deutsch etwa: Kann ich nicht lesen, kaufe ich nicht). Das ist das wesentliche Ergebnis — und der Name — eines unabhängigen Berichts, der detailliert aufzeigt, wie sich Übersetzung, Lokalisierung und Markenerkennung auf den internationalen E-Commerce auswirken. Er macht auch ganz allgemein den Vorteil, eine mehrsprachige WordPress-Webseite zu haben, deutlich.
Nach einer Befragung von mehr als 3 000 Verbrauchern in 10 nicht anglophonen Ländern in Europa, Asien und Südamerika fand das Marktforschungsunternehmen Common First Advisory heraus, dass 75 % der Menschen es vorziehen, Produkte in ihrer Muttersprache zu kaufen. Darüber hinaus kaufen 60 % selten oder nie auf rein englischsprachigen Webseiten ein.
Seit langem besteht die Annahme, dass genügend Menschen im Internet die englische Sprache so gut beherrschen, dass diese die Standardsprache jeder Website sein sollte, insbesondere was den Kauf von Hightech- oder teuren Produkten betrifft. Der Bericht beweist das Gegenteil.
Die Zukunft des Internets ist unbestreitbar mehrsprachig. Glücklicherweise machen mehrsprachige WordPress-Plugins wie Weglot, WPML, Polylang, Multilingualpress und andere das Erreichen globaler Zielgruppen einfacher und schneller als je zuvor.
Aber es gibt einige wichtige Überlegungen „hinter den Kulissen“, die Sie bei der Erstellung einer mehrsprachigen WordPress-Webseite beachten sollten. Die Bereitstellung Ihrer Inhalte in anderen Sprachen beinhaltet mehr als nur die Übersetzung von einem Wort in ein anderes. Es ist wichtig, dass Sie kulturell angemessene Inhalte produzieren, dass Sie das Design (und die Konsistenz des Designs) bedenken und dass Sie Fauxpas vermeiden.
Stellen Sie also sicher, dass Sie diese 11 wichtigen Best-Practice-Tipps für mehrsprachige WordPress-Seiten berücksichtigen, bevor Sie neue Sprachen auf Ihrer Website einführen.
Bist du bereit, noch heute mit der Übersetzung deiner WordPress-Website zu beginnen? Du kannst deine kostenlose Testversion von Weglot gleich jetzt starten und hast in wenigen Minuten eine mehrsprachige Website.
Es stehen Ihnen viele Übersetzungsdienste zur Verfügung, je nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget.
Bei der Wahl der Lösung, die am besten zu Ihrer WordPress-Website passt, gibt es mehrere Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, z. B. wie viel Sie bereit sind zu zahlen, ob Sie automatische oder professionelle Übersetzungen benötigen und wie wichtig Qualität und Klarheit für Ihre übersetzten Inhalte sind.
Es gibt viele kostenlose Übersetzungs-Plugins im WordPress.org Repository, die einfache automatische Übersetzungen anbieten, wie Sie sie vielleicht von Google Translate erhalten. Wenn Sie Wert auf Qualität legen, können Sie mit einer ersten Ebene der maschinellen Übersetzung beginnen, Ihre Inhalte dann aber von einem professionellen Übersetzer überprüfen lassen.
Zu den Funktionen, auf die Sie bei einer Qualitätslösung für mehrsprachige WordPress-Webseiten achten sollten, gehören:
Wenn Sie eine große Webseite betreiben und international expandieren möchten, ist es immer empfehlenswert, dem Kunden qualitativ hochwertige übersetzte Inhalte anzubieten.
Um sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Übersetzungen korrekt sind und dass sie Ihre Zielgruppe direkt ansprechen, sollten Sie Ihre Übersetzungen von einem erfahrenen und bevollmächtigten Sprachübersetzer überprüfen lassen. Die Beauftragung professioneller Übersetzungen mag zwar wie eine unnötige Ausgabe erscheinen, aber der Return on Investment einer gut übersetzten Website macht dies mehr als wett. Es gibt viele hochwertige Übersetzungstools für mehrsprachige WordPress-Seiten, aber die führende Lösung in Bezug auf Preis, Qualität, Klarheit und Benutzerfreundlichkeit ist Weglot. Wir werden diese Lösung später in diesem Artikel noch genauer untersuchen.
Die Auswahl der Sprachen, in die Ihre Webseite übersetzt werden soll, scheint eine recht einfache Aufgabe zu sein. Schließlich haben Sie vielleicht schon festgelegt, in welche Länder Sie mit Ihrer mehrsprachigen WordPress-Site expandieren möchten. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich anhand Ihrer Daten ein genaues Bild davon machen, wer auf Ihre Webseite zugreift.
Deine Google Analytics-Daten verraten dir die 10 wichtigsten Sprachen, in denen deine Besucher/innen surfen. Vielleicht entdeckst du, dass es WordPress-Nutzer/innen aus Ländern und neuen Märkten gibt, die du bisher nicht in Betracht gezogen hattest. Wenn sie derzeit auf deine Inhalte auf Englisch zugreifen, würden sie es wahrscheinlich begrüßen, wenn sie zu einer übersetzten Version in ihrer Muttersprache wechseln könnten. Das stärkt das Vertrauen und trägt dazu bei, dass sich die Nutzer/innen sicher fühlen, wenn sie auf deiner mehrsprachigen WordPress Webseite einen Kauf tätigen.
Es ist auch wichtig, bei der Auswahl der Sprachen wählerisch zu sein. Auch wenn viele mehrsprachige WordPress-Lösungen Übersetzungen in Dutzenden verschiedenen Sprachen anbieten, bedeutet das nicht, dass Sie jede verfügbare Sprache aktivieren sollten. Wählen Sie stattdessen nur die Sprachen, die Sie für Ihre Zielgruppe benötigen.
Wenn Sie bei der Auswahl der Sprachen selektiv vorgehen, stellen Sie auch sicher, dass Sie nicht noch mehr Arbeit für sich selbst und Ihr Team schaffen. Wie wir weiter unten näher erläutern werden, gibt es noch andere Dinge, die Sie bei der Übersetzung Ihrer Webseite beachten sollten, und je weniger Sprachen Sie haben, desto besser.
Und schließlich sollten Sie bedenken, dass in vielen Ländern mehrere Sprachen gesprochen werden. In Indien zum Beispiel gibt es 23 offizielle Sprachen (und über 400 weitere inoffizielle), und in den USA leben über 50 Millionen Spanischsprecher (mehr als in Spanien selbst!). Recherchieren Sie also gründlich, bevor Sie Sprachen für die Länder auswählen, die Sie ansprechen möchten.
Viele moderne Webseiten erkennen die Sprache des Browsers und stellen die Sprache für den Benutzer automatisch ein. Dies minimiert den Arbeitsaufwand für den Benutzer, stellt sicher, dass seine bevorzugte Sprache angezeigt wird, wenn er Ihre Website besucht, und erspart ihm die Suche nach Sprachauswahloptionen.
Die Erkennung der Browsersprache ermöglicht zwar die automatische Bereitstellung übersetzter Inhalte, ist aber keine exakte Wissenschaft, sodass es wichtig ist, an die Benutzer zu denken, die auf der „falschen“ Sprachversion Ihrer Website landen.
Stellen Sie also sicher, dass Sie die Sprachauswahloptionen an gut sichtbarer Stelle (z. B. als Widget oder als Dropdown im Navigationsmenü oder in der Seitenleiste) auf Ihrer Homepage und auf jeder Seite Ihrer Website platzieren. Benutzer, die sich an die Übersetzung von Inhalten gewöhnt haben, suchen in der Regel oben auf einer Seite nach Optionen für die Auswahl der Sprache.
Sie möchten, dass sich die Besucher Ihrer Website willkommen fühlen und in der Lage sind, auf Ihre mehrsprachigen WordPress-Inhalte in ihrer bevorzugten Sprache zuzugreifen. Stellen Sie also sicher, dass Ihre Sprachauswahloptionen einfach zugänglich sind. Am besten ist es, auf eine Sprache in ihrer eigenen Sprache zu verweisen. Verwenden Sie beispielsweise „English“ statt „Englisch“ und „日本語“ statt „Japanisch”.
Wenn Sie das Benutzererlebnis für Ihre nicht-englischsprachigen Besucher weiter verbessern möchten, merken Sie sich deren Spracheinstellungen, sodass beim nächsten Besuch Ihrer Webseite diese automatisch in ihrer Sprache geladen wird.
Flaggen werden oft verwendet, um eine Sprache anzuzeigen, aber wie Kevin Vertommen in seinen Tipps für die Gestaltung und den Aufbau einer mehrsprachigen Webseite hervorhebt, gibt es einige Probleme, die Sie beachten sollten:
(Weglot bietet Ihnen eine Möglichkeit, Flaggen auf Ihrer Sprachenauswahl-Schaltfläche anzuzeigen oder auszublenden.)
Letztendlich möchten Sie Sprachauswahloptionen anbieten, die in jeder Sprache leicht zu verstehen sind.
Eines der Hauptprobleme bei mehrsprachigen WordPress-Seiten ist doppelter Inhalt und dessen Auswirkungen auf die SEO. Identische Inhalte, die innerhalb verschiedener Domains angezeigt werden, können zu Duplicate-Content-Penaltys führen, wie z. B. Ranking-Verluste und sogar Deindexierung.
Um Abstrafungen wegen doppelter Inhalte zu vermeiden, empfiehlt Google in seinem Leitfaden für die Verwaltung mehrsprachiger und multiregionaler Webseiten die Verwendung lokalspezifischer URLs, die einen Sprachindikator enthalten, anstatt für jede Webseite einen völlig anderen Domainnamen zu verwenden. Zum Beispiel könnte eine Originalseite www.example.com heißen und die deutsche Version www.example.com/de.
Zu den URL-Optionen, die Google vorsieht, gehören die folgenden:
Während jede dieser Optionen ihre Vor- und Nachteile hat, sind Unterverzeichnisse leicht einzurichten und zu pflegen. Weglot zum Beispiel verwendet Unterverzeichnisse auf WordPress und nutzt Rewrite Rules, um automatisch eine eindeutige URL für jede Sprache zu erstellen.
Mit übersetzten Inhalten wird Ihre mehrsprachige WordPress-Website viel wahrscheinlicher in den Suchergebnissen erscheinen, was dazu beiträgt, Ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen. Um dies zu erreichen, ist es jedoch wichtig, dass Sie Ihre mehrsprachige SEO-Strategie sorgfältig durchdenken.
Mit einer mehrsprachigen WordPress-Website und übersetzten Keywords sowie Metadaten können Sie eine breitere Palette von Keywords anvisieren und so Ihre Chancen auf eine Platzierung in den SERPs erhöhen – und zwar nicht nur für Google, sondern auch für Bing, Yahoo, Baidu und andere Suchmaschinen.
Während Google die dominierende Suchmaschine in den USA und vielen anderen englischsprachigen Ländern darstellt, ist Baidu die meistgenutzte Suchmaschine in China und Yandex die beliebteste Suchmaschine in Russland.
Sie müssen Ihre SEO-Strategie auf die populärsten Suchmaschinen der Länder ausrichten, die Sie anvisieren. Das bedeutet, dass Sie die verschiedenen Suchgewohnheiten Ihrer Zielgruppe recherchieren müssen, um herauszufinden, welche Suchbegriffe und Keywords in Ihrer Nische beliebt sind, um dann Ihre Inhalte entsprechend zu optimieren. Ihre Seite sollte in den lokalen SERPs erscheinen, und Ihr organischer Traffic wird deutlich ansteigen.
Darüber hinaus können Sie als Weglot-Nutzer sicher sein, dass Weglot die Best Practices von Google in Bezug auf mehrsprachige SEO befolgt, sodass Sie darauf vertrauen können, dass Ihre übersetzten Seiten ordnungsgemäß indexiert werden.
Wenn Sie mehrere Versionen einer Seite für verschiedene Sprachen haben, empfiehlt Google die Verwendung von hreflang. Dadurch wird sichergestellt, dass je nach Sprache oder Region des Nutzers die am besten geeignete Version Ihrer Seite in den Suchergebnissen angezeigt wird, und es hilft Google-Bots, herauszufinden, wo sie die verschiedenen Versionen derselben Seite finden können.
Hier finden Sie eine kurze Anleitung zu den drei Möglichkeiten, Google mehrere Sprachversionen einer Seite anzuzeigen:
Fügen Sie dem Header Ihrer Seiten den untenstehenden Code für jede Sprache, die Sie verwenden, zu.
<link rel="alternate" hreflang="lang_code" href="url_of_page" />
Fügen Sie für jede Variante der Seite eine Gruppe von <link> -Elementen in das <head> -Element ein, mit einem Link für jede Seitenvariante einschließlich der Seite selbst.
Diese Methode ist empfehlenswert, wenn Sie keine Sitemap haben oder keine HTTP-Antwort-Header für Ihre Website angeben können.
Sie können einen HTTP-Header mit der GET-Antwort Ihrer Seite zurückgeben, der Informationen über alle Sprach- und Regionsvarianten der Seite enthält. Dies ist nützlich für Nicht-HTML-Dateien, wie z. B. PDFs.
You can use a Sitemap to set out all of the language and region variants for each URL on your site. To do so, add a <loc> element specifying a single URL, with child <xhtml:link> entries listing every language of the page, including itself.
Wenn Sie zum Beispiel drei Versionen einer Seite haben, enthält Ihre Sitemap drei Einträge mit jeweils drei identischen untergeordneten Einträgen.
Eine detailliertere Übersicht über diese drei Optionen finden Sie unter Google über lokalisierte Versionen deiner Seite informieren.
Wenn Sie Weglot verwenden, werden automatisch hreflang-Attribute eingesetzt, sodass Sie sich hier um nichts mehr kümmern müssen.
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das Benutzererlebnis in den verschiedenen Sprachversionen Ihrer Website das gleiche ist, d. h., dass die auf Ihrer Homepage bereitgestellten Informationen in jeder Sprache übereinstimmen.
Es ist üblich, das Online-Geschäft mit nur einer Sprache, z. B. Englisch, zu beginnen und dann nach und nach weitere Sprachen anzubieten, um die Nachfrage neuer Märkte im Ausland zu decken. Doch im Laufe der Zeit wird die englische Version der Website aktualisiert und geändert, während die übersetzten Inhalte möglicherweise vernachlässigt werden. Es entsteht eine Verständnislücke.
Erstellen Sie einen Plan für die regelmäßige Aktualisierung und Pflege der übersetzten Inhalte Ihrer gesamten Website. Das bedeutet, dass Sie routinemäßig alles, vom Seiteninhalt auf der obersten Ebene bis zu den Produktbeschreibungen, überprüfen und vergleichen, um eventuelle Unterschiede zu beheben und um sicherzustellen, dass Ihre übersetzten Inhalte mit der Originalversion übereinstimmen (abgesehen von kulturellen Unterschieden).
Wenn Sie nicht darauf achtgeben, dass die Übersetzungen mit dem Originaltext übereinstimmen, bedeutet das, dass Benutzer in bestimmten Sprachen eine andere, vielleicht sogar veraltete Erfahrung machen werden, was ein schlechtes Licht auf Ihr Unternehmen wirft. Weglot hilft Ihnen dabei, täglich Ihre Übersetzungen mit verschiedenen Tools zu verwalten, einschließlich automatischer Übersetzungen, Benachrichtigungen und einfach zu bedienender Bearbeitungstools.
Das Anbieten von Inhalten in mehr als einer Sprache kann neue Herausforderungen mit sich bringen, wenn es um das Design Ihrer mehrsprachigen WordPress-Site geht. Daher ist es wichtig, Layout-Änderungen im Hinterkopf zu behalten und darauf vorbereitet zu sein.
Platz ist eine wichtige Überlegung. Das Übersetzen von Inhalten von einer Sprache in eine andere kann sich erheblich darauf auswirken, wie viel Platz der Text auf einer Seite einnimmt.
Zum Beispiel sind einige Schriftsprachen kompakter als andere. Sprachen wie Japanisch, Chinesisch und Koreanisch verwenden ein oder zwei Zeichen, um eine Information zu vermitteln, während man z. B. im Englischen möglicherweise einen ganzen Satz benötigt.
Andere Sprachen, wie z. B. Deutsch und Hindi, sind sehr „wortreich“ und benötigen mehr Platz, teilweise bis zu 30 % mehr als die englische Sprache.
Zudem müssen auch Bilder und andere grafische Elemente im Hinblick auf regionale und kulturelle Befindlichkeiten überprüft werden.
Letztendlich ist es wichtig, dass das Benutzererlebnis, die Funktionalität und die Features in allen Sprachversionen Ihrer mehrsprachigen WordPress-Website ähnlich und übereinstimmend sind – und dass Ihr Design nicht zusammenbricht oder holprig aussieht, wenn ein Benutzer die Sprache wechselt.
Mit Weglot können Sie das Design der übersetzten Seiten ganz einfach anpassen, eine spezifische Schriftart für jede Sprache verwenden und vieles mehr.
Wenn es auf Ihrer mehrsprachigen WordPress-Webseite Seiten gibt, die noch nicht übersetzt wurden oder die Sie nicht übersetzen wollen, sollten Sie die Benutzer darüber informieren, bevor sie auf diesen Seiten navigieren. Sie können dies mit einem Symbol oder einem kurzen Text tun. So vermeiden Sie Verwirrung und möglicherweise sogar Ärger bei den Benutzern.
Ebenso können Sie Benutzer warnen, die auf einen externen Link in einer anderen Sprache klicken oder eine Datei herunterladen, die nicht in ihrer Muttersprache verfügbar ist.
Eine gezielte Investition in eine mehrsprachige WordPress-Website, die Ihre Zielgruppe in ihrer Muttersprache anspricht, kann Ihrem Unternehmen helfen, international zu expandieren und neue Marktanteile zu gewinnen. Aber dazu gehört viel mehr als nur die wortgetreue Übersetzung Ihrer Inhalte.
Jede Sprache hat ihre eigenen Regeln, Ausdrücke und umgangssprachlichen Begriffe. In den meisten Fällen lassen sich diese Eigenheiten nicht reibungslos von einer Sprache in die andere übertragen. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie regionaltypische Ausdrücke verwenden, um Menschen aus verschiedenen Ländern, die Ihre Webseite besuchen, nicht zu irritieren.
Abgesehen von den sprachlichen Aspekten ist es entscheidend, dass Sie Inhalte bereitstellen, die kulturell relevant sind, wenn Sie die wichtige emotionale Bindung mit Ihrer Zielgruppe erreichen wollen. Der Schlüssel zum Erreichen dieses Ziels ist die Lokalisierung.
Die Lokalisierung beinhaltet die Anpassung Ihrer Website an die spezifischen Kulturen, die Sie ansprechen möchten, damit sich Ihre Inhalte für Menschen aus einer bestimmten Region natürlich anfühlen. Dies umfasst die mehrsprachige WordPress-Übersetzung. Sie geht aber noch viel weiter und berücksichtigt auch die Kultur, die Gebräuche sowie die technischen und anderen Besonderheiten der Zielregion.
Vielleicht möchten Sie mit einem Experten zusammenarbeiten, der die Zielkultur versteht. Die Durchführung von Usability-Tests kann ebenfalls sicherstellen, dass Ihre Inhalte kulturell angemessen sind und mögliche Lokalisierungsprobleme vermieden werden.
Es gibt noch einige andere Dinge, die Sie bei der Übersetzung Ihrer mehrsprachigen WordPress-Website beachten müssen:
Angesichts der zunehmenden Verwendung von Videos im Marketing ist es unerlässlich, dass Sie Übersetzungen auch für alle Videos und andere Multimedia-Inhalte auf Ihrer Website anbieten. Dies kann die Bereitstellung von Untertiteln, Voice-over oder Synchronisation für Videos beinhalten.
Wenn Sie auf Ihrer Webseite ein Captcha verwenden, stellen Sie sicher, dass es in der gleichen Sprache wie die des Seiteninhalts ist. Zum Beispiel könnte ein japanischer Besucher Schwierigkeiten haben, ein russisches Captcha zu lösen und umgekehrt.
Nicht jedes Land verwendet das gleiche Datumsformat. In den USA zum Beispiel werden Datumsangaben normalerweise in dem Format Monat-Tag-Jahr angegeben, während in Ländern wie Australien das Datum als Tag-Monat-Jahr angegeben wird. Möglicherweise müssen Sie auch Daten vom gregorianischen Kalender in den persischen Kalender umrechnen.
Für E-Commerce-Shops ist es wichtig, die Preise in der Landeswährung anzuzeigen. Wenn Kunden auf Ihrer Webseite landen und die Preise in einer fremden Währung sehen, stellt die Umrechnung sofort eine Hürde dar. Machen Sie es Ihren Kunden also leicht, bei Ihnen zu kaufen, indem Sie die Preise in der lokalen Währung anzeigen.
Sie sollten auch über die Übersetzung von Maßeinheiten nachdenken. Während 90 % der Welt das metrische System nutzt, verwenden die USA, Liberia und Myanmar noch das imperiale System für Gewichte und Maße.
Vergiss nicht, deinen Live-Chat, deine Kontaktformulare und Kickback-E-Mails zu übersetzen, damit du die besten Chancen hast, den Traffic auf deiner Webseite in Leads und Kunden zu verwandeln. Wenn dein Team nicht in der Lage ist, Support in mehreren Sprachen zu leisten, kannst du einen kostenlosen WordPress-Chatbot einsetzen, der die drängendsten Fragen deiner Besucher in den verschiedenen Sprachen beantwortet, die du anbietest.
Es gibt viele hochwertige Übersetzungstools für WordPress, die alle auf unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets abgestimmt sind. Bevor Sie sich also für eine qualitativ hochwertige Übersetzungsmethode entscheiden, ist es wichtig, sich umzusehen und eine Lösung zu finden, die alle gewünschten Funktionen bietet.
Während einige Übersetzungs-Plugins einfach nur automatische Übersetzungen liefern, gibt es Full-Service-Optionen, die auch die Dienste professioneller menschlicher Übersetzer anbieten, die sicherstellen, dass Ihre Übersetzungen natürlich klingen und optimale Qualität und Klarheit bieten.
Für WordPress ist die führende Lösung in Bezug auf Preis, Qualität, Klarheit und Benutzerfreundlichkeit Weglot. Weglot integriert sich nahtlos in jede mehrsprachige WordPress-Webseite, erkennt und übersetzt automatisch Ihre geschriebenen Inhalte und passt sich an Ihre Plugins und Themes an. Anstatt nur Ihre Inhalte zu übersetzen, übersetzt Weglot jeden Aspekt Ihrer Webseite, von benutzerdefinierten Feldern und Taxonomien bis hin zu Menüpunkten und WooCommerce-Produkten, unter Verwendung seiner erweiterten Übersetzungs-API.
Weglot unterstützt mehr als 100 Sprachen, die Sie manuell im Frontend Ihrer Website mit dem intuitiven visuellen Editor des Plugins im Kontext bearbeiten können. Sie können auch professionelle Sprachübersetzungen direkt über das Weglot-Dashboard in Auftrag geben.
Darüber hinaus befolgt Weglot die in diesem Beitrag beschriebenen Best-Practice-Tipps, darunter:
Mit Weglot können Sie zunächst mit einer ersten zeitsparenden Ebene der automatischen Übersetzung beginnen und dann Ihre Übersetzungen selbst bearbeiten oder professionelle Übersetzer damit beauftragen. All dies geschieht direkt in Ihrem Weglot-Konto. Schauen wir uns an, wie das geht.
Hinweis: Wenn du eher ein "Learning-by-Doing"-Typ bist, melde dich für unsere kostenlose Testversion an, mit der du sofort mit der Übersetzung deiner Website beginnen kannst.
Nachdem Sie das Weglot-Plugin auf Ihrer mehrsprachigen WordPress-Webseite installiert und aktiviert und Ihre erste übersetzte Sprache eingerichtet haben, gehen Sie zur Weglot-Webseite und melden sich in Ihrem Konto an.
Wenn Sie Weglot zum ersten Mal auf Ihrer Website einrichten, werden automatische Übersetzungen von den weltweit besten Anbietern für maschinelles Übersetzen bereitgestellt – je nach Sprache Microsoft, DeepL, Google und Yandex. Das ist eine großartige Möglichkeit für Sie oder Ihren Übersetzer, nicht bei Null anfangen zu müssen und eine Menge Zeit zu sparen.
Wenn du bereit bist, die Qualität deiner Übersetzungen auf die nächste Stufe zu heben, kannst du direkt von deinem Weglot-Konto aus Übersetzungen bei geprüften professionellen Agenturen bestellen oder dein eigenes Übersetzungsteam hinzufügen.
Die professionellen Übersetzungen von Weglot bieten Ihnen die folgenden Vorteile:
Weglot ist der schnellste Weg, deine WordPress-Website zu übersetzen. In nur wenigen Minuten ist eine mehrsprachige Website einsatzbereit. Entscheide dich, ob deine Website zu 100 % automatisch übersetzt werden soll, oder passe den Text mit deinem eigenen Übersetzungsteam an oder bestelle professionelle Übersetzer direkt im Weglot Dashboard.
Mit einem kostenlosen Plan, der dir erlaubt, 2.000 Wörter pro Monat in eine andere Sprache zu übersetzen, erfährst du mehr über unsere Preise und darüber, welcher Plan am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Alle unsere Tarife beinhalten automatische und manuelle Übersetzung sowie SEO-freundliche Funktionen.
Wenn du bereit bist, deine Website schnell und mühelos zu übersetzen, starte noch heute deinen kostenlosen Weglot-Test.