Übersetze dein Adobe Experience Manager CMS in wenigen Minuten mit der leichten und einfachen Integration von Weglot. Mit Weglot kannst du mehrere Sprachen innerhalb von Stunden, nicht Monaten, einführen.
Mit einer Integration, die einfach implementiert werden kann, ohne dass du dich vollständig auf deine IT-Abteilung verlassen musst, macht Weglot doppelte Webseiten und langwieriges Hin und Her mit externen Übersetzungsteams überflüssig.
Verwalte dein Übersetzungsprojekt über eine einzige Oberfläche, arbeite mit den Übersetzern in deinem Übersetzungs-Dashboard zusammen und nutze das integrierte Glossar-Tool.
Schnell zu installieren - Starte sofort mit vollständig übersetzten Seiten
Einfaches Übersetzungsmanagement - treibe deinen Übersetzungsworkflow mit neuronaler maschineller Übersetzung voran und lasse dein Team bei Bedarf Änderungen vornehmen
Internationales SEO - vollständig SEO-optimiert mit eindeutiger URL pro Sprache, Übersetzung im Quellcode und automatischen hreflang-Tags auf deinen Seiten
Schnelle Ladezeit - (50 ms zusätzlich zur üblichen Ladezeit deiner Webseite)
Kundenbetreuung -account manager + solution engineer (im Enterprise-Vertrag)
Hier verwaltest du die Übersetzungen deiner Webseiten, deine Übersetzungseinstellungen und andere Anpassungen, die du benötigst. Konto erstellen.
Du erhältst dann eine Bestätigungs-E-Mail, die dich zum Weglot Dashboard führt.
Füge einen Projektnamen hinzu (z.B. den Namen deiner Webseite) und wähle deine "Web-Technologie" aus - in deinem Fall ist es "Andere".
Im nächsten Schritt fügst du die URL deiner Webseite, die Originalsprache deiner Webseite und die Sprachen, in die du sie übersetzen möchtest, hinzu.
Hier erstellst du deine neuen Sprach-Subdomains, z.B. fr.mywebsite (französisches Beispiel). Du musst deine DNS-Einträge verknüpfen. Dafür brauchst du Zugang zum Konto deines Domain-Anbieters.
Hinweis: In diesem Beispiel wird Google Domains verwendet, das Verfahren ist jedoch ähnlich wie bei anderen Domainnamen-Anbietern. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Hilfe benötigen: support@weglot.com.
Bei der Einrichtung deines Weglot-Kontos solltest du deine DNS-Einträge sehen, ähnlich wie auf dem Screenshot unten. (Dieses Beispiel zeigt Französisch).
Gehe zum Konto deines Domain-Namen-Anbieters und suche die Registerkarte "DNS". Du musst neue Einträge in dem Abschnitt erstellen, der "benutzerdefinierte Ressourceneinträge" oder so ähnlich heißen sollte.
Wähle als "Typ" CNAME aus, gib im Abschnitt "Name" deinen im vorherigen Schritt angegebenen 2-Buchstaben-Sprachcode ein und im Abschnitt "Daten" "websites.weglot.com".
Klicke auf Speichern und gehe dann zurück zu deinem Weglot Dashboard und klicke auf die grüne Schaltfläche "DNS prüfen". Das kann ein paar Minuten oder sogar 10 Minuten dauern. Wundere dich also nicht, wenn das grüne Häkchen nicht sofort neben deinen DNS-Einträgen erscheint.
Hier musst du einen Code aus den Einstellungen deines Weglot-Kontos kopieren und in den Adobe Experience Manager einfügen.
Öffne im Adobe Experience Manager deine "Vorlagen-HTML-Seite" und füge den Code im Abschnitt "Kopf" ein.
Wenn du bei diesem Schritt Hilfe brauchst, wende dich bitte an unser Support-Team: support@weglot.com
Hier ist Ihr Rundgang durch das Weglot Dashboard, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern!