Wenn du ein BigCommerce nutzt und mit dem Gedanken spielst, international tätig zu werden, hast du wahrscheinlich bemerkt, dass die Plattform keine native Funktion für die Mehrsprachigkeit hat. Es gibt einige Tricks, wie z. B. die Verwendung des Google Translate-Skripts, um deinen BigCommerce-Shop zu übersetzen - aber keine dieser Lösungen liefert wirklich effiziente, konsistente Ergebnisse.
Deshalb haben wir eine einfache Methode entwickelt, um mit Weglot einen sauberen, klaren, mehrsprachigen Shop in BigCommerce zu erstellen und dabei für jede Sprache eine eigene Subdomain zu verwenden, damit dein Shop in den Suchmaschinen gut indiziert wird.
Eine saubere und einfache Einrichtung: Dein mehrsprachiger Shop ist in wenigen Minuten eingerichtet und einsatzbereit.
Eine richtige mehrsprachige Lösung für BigCommerce: Unsere App wurde für BigCommerce entwickelt und erstellt Subdomains, um eine saubere und offizielle Installation zu gewährleisten.
Eine einfache Art, Übersetzungen zu verwalten: Du bekommst eine erste Runde automatischer Übersetzungen und kannst sie dann über eine benutzerfreundliche Oberfläche abrufen und anpassen.
SEO-optimierte Seiten: Deine BigCommerce Webseite wird bei Google in allen Zielsprachen indiziert.
Anpassbare Sprachschaltfläche: Halte das Erscheinungsbild deiner Website einheitlich, bis hin zur Schaltfläche für die Sprachumschaltung.
Unser Support-Team ist immer da, um dir zu helfen: support@weglot.com. Wir sind Experten für mehrsprachige Webseiten, mehrsprachige SEO und kennen BigCommerce wie unsere Westentasche.
Bist du bereit für die Welt? In diesem Leitfaden erfährst du, wie du deinen Onlineshop mehrsprachig machen kannst, um internationale Kunden zu erreichen.
10 Minuten
Dein Weglot-Konto ist der Ort, an dem alle deine Übersetzungen gespeichert werden und an dem du sie verwalten kannst. Erstelle einfach hier ein Weglot-Konto:
Sobald dein Weglot-Konto erstellt und bestätigt wurde, wird der folgende Bildschirm angezeigt.
Gib einfach deine Domain-URL, die Originalsprache deiner Webseite (die Sprache, in der du sie erstellt hast) und die Zielsprachen ein, in die du deine Webseite übersetzen möchtest.
(Sie können die übersetzten Sprachen später ändern, wenn Sie wollen.)
Wichtig: Geben Sie hier NICHT die temporäre BigCommerce-Domain ein, die auf .mybigcommerce.com endet.
(Sie haben noch keinen Domain-Namen? Scrollen Sie auf Ihrer Weglot-Einrichtungsseite nach unten. Dort sehen Sie einen weiteren Abschnitt namens „Andere mögliche Integrationen“. Klicken Sie auf „Javascript-Integration verwenden“ und springen Sie direkt zu Schritt 4 dieser Anleitung.).
Geben Sie die DNS-Einträge ein, die Ihnen in Ihrem DNS-Datensatzbereich angezeigt werden. Abhängig davon, wo Sie die Domain gekauft haben, können Sie diese Einträge an einem von mehreren Orten finden:
(Dieser Teil kann ein wenig knifflig sein, wenn Sie einen externen Domainnamen haben. Wenn Sie dabei Hilfe benötigen, können Sie uns gerne eine E-Mail an support@weglot.com schicken. Geben Sie uns Ihren BigCommerce-Admin-Zugang , dann erledigen wir diesen Schritt für Sie).
Nachdem Sie die DNS-Einträge hinzugefügt haben, warten Sie ein paar Minuten. Ihre Weglot-Dashboard-Seite sollte schließlich wie folgt aussehen. Die grünen Häkchen zeigen an, dass die DNS-Einträge validiert sind.
Kopieren Sie den JavaScript-Code, der Ihnen in Ihrem Weglot-Konto angezeigt wird:
Sobald Sie sich wieder in Ihrem BigCommerce-Verwaltungsdashboard befinden, gehen Sie zu „Storefront“ > „Script Manager“ (Skriptverwaltung) und klicken Sie auf „“Create Script“ (Skript erstellen).
Geben Sie einen beliebigen Namen und eine Beschreibung ein, und füllen Sie die restlichen Daten wie folgt aus:
Klicken Sie zuletzt auf „Speichern“.
Jetzt müssen Sie nur ein paar Minuten warten, bis auf BigCommerce die Sprachauswahl-Schaltfläche angezeigt wird und das war's - Ihre mehrsprachige Website ist jetzt live!
Verwenden Sie die Sprachauswahl-Schaltfläche, um die Sprachversion Ihrer Website zu ändern. Sie können alle Ihre Übersetzungen auch manuell über das Dashboard Ihres Weglot-Kontos bearbeiten. Sie finden sie in der linken Menüleiste auf dem Reiter „Übersetzungen“".