PrestaShop verfügt über eine systemeigene Mehrsprachenfunktion: Sie können also einen Großteil Ihrer Inhalte übersetzen, aber dazu müssen Sie jedes Element, das Sie übersetzen möchten, manuell suchen, was sehr zeitaufwändig sein kann.
PrestaShop-Nutzer, die diese Funktion nutzen, stellen oft fest, dass bestimmte Bereiche ihrer Website am Ende nicht übersetzt wurden ... Wie zum Beispiel Texte, die zu einem Formular oder einem Modul gehören und leicht vergessen werden.
Weglot bietet Ihnen einen leichteren und schnelleren Weg, alle Ihre PrestaShop-Übersetzungen zu erledigen.
Einfache Einrichtung: Verbinden Sie die Webseite mit Weglot und wir übernehmen den Rest. Sie müssen über keinerlei Programmierkenntnisse verfügen und sich auch keine Sorgen um unübersetzte Inhalte machen.
Vollständige Übersetzung Ihrer Webseite: Weglot erkennt alle Ihre Inhalte – einschließlich Metadaten und Bilder – und übersetzt sie.
100 % kompatibel: Weglot funktioniert mit allen PrestaShop-Vorlagen und Modulen.
Eine SEO-freundliche Lösung: Alle Ihre übersetzten Seiten werden automatisch auf Google indexiert.
Hier können Sie all Ihre Übersetzungen sehen und sie verwalten. Erstellen Sie hier Ihr Konto.
Nach Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse werden Sie auf die Einrichtungsseite von Weglot weitergeleitet. Geben Sie die URL Ihrer Webseite ein. (Sie müssen Ihren eigenen Domain-Namen eingeben, wie etwa „meineWebseite.de“, keine temporäre oder Localhost-URL.)
Anschließend geben Sie die Ausgangssprache Ihrer Website an (Die Sprache, in der Sie die Website erstellt haben), sowie die Sprachen, in die Sie sie übersetzt haben wollen.
Im obigen Beispiel:
Klicke auf "Weiter", um zum nächsten Schritt zu gelangen.
In diesem Schritt fügen Sie Ihrem DNS-Datensatz neue DNS-Einträge hinzu.
Gehen Sie zu Ihrem DNS-Provider (Sie verwenden wahrscheinlich einen Provider wie GoDaddy, 1&1, Gandhi usw.), und suchen Sie die DNS-Einstellungen. Dort sollten Sie in der Lage sein, neue Einträge im Feld „Typ“ hinzuzufügen, die Sie als „CNAME“ ausfüllen. Dies müssen Sie für jede der Sprachen tun, in die Sie Ihre Webseite übersetzen wollen, zusammen mit dem aus zwei Buchstaben bestehenden Sprachcode (im obigen Beispiel „fr“ für Französisch und „de“ für Deutsch) für die Subdomain der jeweiligen Sprache.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie das tun können, oder wo Sie Ihre DNS-Einstellungen finden können, helfen wir Ihnen gerne. Senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@weglot.com.
Nachdem Sie die Einträge hinzugefügt und gespeichert haben, gehen Sie zurück zu dem Reiter mit Ihrem Weglot-Konto. Klicken Sie hier auf „DNS überprüfen“. (Dies kann möglicherweise einige Minuten dauern.) Wenn alles richtig ist, sollten hier grüne Häkchensymbole angezeigt werden. Dies bedeutet, dass die DNS-Einträge erfolgreich konfiguriert wurden. Klicken Sie anschließend auf „Weiter“.
Als letzten Schritt laden Sie das Weglot-Modul von Prestashop herunter und installieren es in Ihrem Shop. Dies können Sie direkt über das Verwaltungsdashboard von PrestaShop erledigen. Gehen Sie dazu zum Reiter „Module und Dienstleistungen“ und suchen Sie nach Weglot. Anschließend installieren Sie Weglot einfach.
Kopieren Sie als Nächstes den API-Schlüssel aus Ihrem Weglot-Dashboard und fügen Sie ihn im Reiter „Weglot“ in PrestaShop ein.
Nun können Sie die Sprachauswahl-Schaltfläche unten auf Ihrer Website sehen und sich Ihre neu übersetzte PrestaShop-Website anzeigen lassen. (Sollte sie noch nicht zu sehen sein, dauert es möglicherweise ein paar Minuten, bis sie angezeigt wird, insbesonders, wenn Sie ein Cache-System verwenden.)
Nun können Sie Ihre Übersetzungen über das Dashboard Ihres Weglot-Kontos überprüfen und bearbeiten.
Melden Sie sich in Ihrem Weglot-Konto an und gehen Sie zu „Übersetzungen“. Dort finden Sie all Ihre Übersetzungen und können Sie bearbeiten.