Wenn es um Textübersetzungen geht, haben Unternehmen jetzt eine glaubwürdige Alternative zur Beauftragung eines menschlichen Übersetzers: den Einsatz von maschineller Übersetzungssoftware.
Maschinelle Übersetzungssoftware (auch MT-Software genannt) ist ein auf künstlicher Intelligenz basierendes Werkzeug, das automatische Übersetzungen von Texten zwischen verschiedenen Sprachen liefert, z. B. vom Englischen ins Spanische oder umgekehrt. Obwohl maschinelle Übersetzungssoftware zu Beginn ihrer Entwicklung nicht die höchste Übersetzungsgenauigkeit aufwies, haben technologische Verbesserungen im Laufe der Jahrzehnte dazu geführt, dass solche Software heute eine ziemlich genaue Arbeit leisten kann.

Daher wird diese Softwarekategorie oft in computergestützte Übersetzungstools (CAT) integriert und von Unternehmen eingesetzt, die an internationalen Projekten beteiligt sind. Internationale Unternehmen, die ihre Webseiten lokalisieren wollen, können zum Beispiel auf maschinelle Übersetzungssoftware zurückgreifen, um große Textmengen in großem Umfang zu übersetzen.
MT-Software wird jedoch nicht nur für die Übersetzung von Websites eingesetzt. Sie kann auch Vertrags- und andere Begleitdokumente übersetzen, die für die Pflege erfolgreicher internationaler Geschäftsbeziehungen erforderlich sind. Und der finanzielle Nutzen von Investitionen in die Übersetzung liegt auf der Hand: Laut einer Umfrage von Common Sense Advisory (jetzt CSA Research) konnten Fortune-500-Unternehmen, die mehr für Übersetzungen ausgaben, mit einer 1,5-mal höheren Wahrscheinlichkeit eine Steigerung des Gesamtumsatzes verzeichnen als ihre Kollegen, die dies nicht taten.
Lies weiter und erfahre, wie maschinelle Übersetzung das internationale Geschäft beeinflusst.
Bist du bereit, deine Webseite zu übersetzen? Starte deinen 10-tägigen kostenlosen Test mit Weglot und erhalte Zugang zu führender maschineller Übersetzungssoftware.
Die Entwicklung der maschinellen Übersetzung bis 2023 (und darüber hinaus)
Seien wir ehrlich: Als die maschinelle Übersetzung zum ersten Mal eingeführt wurde, war sie nicht die beste.

Die erste maschinelle Übersetzungssoftware, die in den 1970er Jahren aufkam, verwendete die regelbasierte maschinelle Übersetzung (RBMT). Diese Technologie übersetzte einen Text Wort für Wort anhand einer Reihe von grammatikalischen Regeln und dem Wörterbuch des jeweiligen Sprachpaares. Dies führte jedoch oft zu gestelzten Übersetzungen, die nicht immer gut lesbar, geschweige denn brauchbar waren.
Das führte dazu, dass die maschinelle Übersetzung fast von Anfang an einen schlechten Ruf hatte. Unbeeindruckt von der mangelnden Genauigkeit maschinell übersetzter Texte begannen die Menschen, maschinelle Übersetzungen als minderwertig gegenüber "richtigen" (sprich: menschlichen) Übersetzern abzutun.
Von der regelbasierten maschinellen Übersetzung zur statistischen maschinellen Übersetzung
Zum Glück für die Anbieter von maschineller Übersetzung begann die maschinelle Übersetzung ihr negatives Image abzulegen, als sich die Technologie weiterentwickelte. Nach der RBMT kam die statistische maschinelle Übersetzung (SMT), die Texte durch die Analyse vorhandener menschlicher Übersetzungen, so genannter zweisprachiger Textkorpora, übersetzt und dann Vorhersagealgorithmen anwendet, um den besten Weg zur Übersetzung eines Textes in einer bestimmten Situation zu finden.
SMT war eine große Verbesserung gegenüber RBMT, aber die Genauigkeit war manchmal immer noch mangelhaft. Die Entwicklung ist jedoch nicht stehen geblieben. Heute ist die neueste und beste verfügbare maschinelle Übersetzungstechnologie die neuronale maschinelle Übersetzung (NMT), die komplexe Deep-Learning-Modelle zur Übersetzung von Text verwendet.
Einstieg in die neuronale maschinelle Übersetzung
NMT ist in der Lage, mit Hilfe von hochentwickelten Sprachübersetzungsalgorithmen qualitativ hochwertige Übersetzungen zu erstellen. Diese Übersetzungen sind nicht nur genauer, sondern klingen auch natürlicher als die mit RMBT- und SMT-Technologien erstellten Übersetzungen.

Heutzutage hat die Effektivität der NMT den größten Teil des Widerstands gegen die maschinelle Übersetzung zum Verstummen gebracht. Selbst Einwände wie "aber maschinelle Übersetzung kann doch keinen Text in Bildern und PowerPoint-Folien erkennen und übersetzen!" sind nach der Entwicklung fortschrittlicher maschineller Übersetzungswerkzeuge, die genau das können, weitgehend verstummt.
Sollten Sie maschinelle Übersetzungssoftware für Ihr Unternehmen einsetzen?
Die maschinelle Übersetzung hat sich inzwischen allgemein auf dem Markt durchgesetzt und ist für internationale Unternehmen, die auf möglichst effiziente Weise konsistent genaue Übersetzungen benötigen, ein Lebensretter. Selbst professionelle Übersetzer setzen automatisierte Übersetzungstechnologien ein, um den Übersetzungsprozess zu rationalisieren und zu beschleunigen!

Aber warum? Hier sind einige der oft genannten Vorteile von maschineller Übersetzungssoftware, von denen auch Ihr Unternehmen profitieren kann:
- Einfach zu bedienen: Da maschinelle Übersetzungssoftware so einfach zu bedienen ist, brauchen Sie kein technisches Hintergrundwissen, um sie wie ein Profi zu nutzen. Starten Sie die Software oder Plattform, kopieren Sie Ihren Ausgangstext und legen Sie die Zielsprache fest, und Sie erhalten den übersetzten Text in Echtzeit.
- Schnellere Ergebnisse: Wie bereits erwähnt, kann maschinelle Übersetzungssoftware Text in Sekundenschnelle übersetzen. Die Übersetzung durch einen Menschen kann dagegen Stunden oder sogar Tage dauern, je nach Umfang des zu übersetzenden Textes.
- Zuverlässig: Obwohl die Genauigkeit der von verschiedenen maschinellen Übersetzungsprogrammen erstellten Übersetzungen variieren kann, sind diese Übersetzungen im Allgemeinen zuverlässig. Das liegt daran, dass solche Software in der Regel von Fachübersetzern und Muttersprachlern überprüft wird, bevor sie freigegeben wird.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Investition in eine maschinelle Übersetzungssoftware ist auf jeden Fall günstiger als die Beauftragung eines professionellen Übersetzers - vor allem, wenn Sie ungewöhnliche Sprachpaare übersetzen wollen oder Übersetzungen innerhalb einer kurzen Bearbeitungszeit benötigen.
- Nahtloser Betrieb: Einige maschinelle Übersetzungssoftware kann mit anderen Plattformen integriert werden, um einen reibungslosen Übersetzungsworkflow zu gewährleisten. Kein mühsames Kopieren/Einfügen von Text zwischen Software und Plattform erforderlich!
Bist du bereit, deine Webseite zu übersetzen? Starte deinen 10-tägigen kostenlosen Test mit Weglot und erhalte Zugang zu führender maschineller Übersetzungssoftware.
Die 5 besten maschinellen Übersetzungsprogramme auf dem Markt
Derzeit gibt es keine einzige maschinelle Übersetzungssoftware, die alle Anforderungen und Anwendungsfälle perfekt abdeckt. Jede Software hat ihre Vor- und Nachteile und kann für bestimmte Übersetzungsziele, Inhaltsformate und Zielgruppen besser geeignet sein als andere.
Hier sind 5 der besten maschinellen Übersetzungssoftware-Optionen auf dem Markt und wie ihre technologischen Merkmale die Übersetzungsqualität beeinflussen:
1. Google Übersetzen

Google Translate Google Translate ist die wohl bekannteste maschinelle Übersetzungssoftware, die es gibt. Das 2006 auf den Markt gebrachte Übersetzungstool verwendete früher SMT, um Wort-für-Wort-Übersetzungen zu erstellen. Seitdem hat Google jedoch die SMT zugunsten der genaueren NMT aufgegeben, was zu einer immer besseren Übersetzungsqualität führt. Die Google-eigene maschinelle Übersetzungstechnologie mit dem Namen Google Neural Machine Translation (GNMT) verwendet rekurrente neuronale Netzwerke, um ganze Sätze zu übersetzen und dabei den Kontext so weit wie möglich beizubehalten.
2. DeepL Übersetzer

DeepL Übersetzer ist ein NMT-Dienst, der von der Linguee GmbH (jetzt DeepL GmbH) entwickelt wurde, einem deutschen Unternehmen, das sich auf die Entwicklung maschineller Übersetzungstechnologie durch Deep Learning konzentriert. DeepL Translator wurde 2017 auf den Markt gebracht und untersucht und erlernt die besten Übersetzungsoptionen aus zuverlässigen linguistischen Quellen. Dank des Einsatzes von künstlicher Intelligenz kann DeepL Translator im Vergleich zu seinen Konkurrenten präzisere und nuanciertere Übersetzungen liefern. Er kann seinem eigenen Anspruch gerecht werden, "der genaueste Übersetzer der Welt" zu sein.
3. Bing Microsoft Übersetzer

Bing Microsoft Übersetzer basiert auf Microsofts eigenem maschinellen Übersetzungssystem, das sich auf die neueste NMT-Technologie stützt. Wie die meisten Entwickler von maschineller Übersetzungssoftware hat auch Microsoft seine Forschungsanstrengungen darauf konzentriert, intelligentere maschinelle Übersetzungen zu liefern, die dem natürlichen Sprachgebrauch entsprechen. So verwendet der Bing Microsoft Translator beispielsweise einen Aufmerksamkeitsalgorithmus, um die Reihenfolge der zu übersetzenden Wörter zu analysieren und so die genauesten Übersetzungsergebnisse zu erzielen.
4. SYSTRAN Translate

SYSTRAN blickt auf eine lange Geschichte zurück. Es wurde 1968 gegründet und ist möglicherweise das erste Unternehmen überhaupt, das kommerzielle maschinelle Übersetzungsdienste anbietet. Und dieser Pionier auf diesem Gebiet hat sich nicht auf seinen Lorbeeren ausgeruht: Der Anbieter maschineller Übersetzungen aktualisiert regelmäßig seine SYSTRAN Translate mit modernsten Technologien und Funktionen für die maschinelle Übersetzung. So modelliert beispielsweise die neueste Engine von SYSTRAN für rein neuronale maschinelle Übersetzung (PNMT) den gesamten maschinellen Übersetzungsprozess mit Hilfe eines künstlichen neuronalen Netzwerks und sorgt so für äußerst präzise Übersetzungen.
5. Amazon Translate

Für diejenigen, die es noch nicht wissen: Amazon ist nicht nur ein führender E-Commerce-Marktplatz, sondern bietet auch maschinelle Übersetzungen über sein Amazon Übersetzen Werkzeug. Laut der Amazon Translate-Website wurde dieser NMT-Service entwickelt, um schnelle, qualitativ hochwertige und anpassbare Sprachübersetzungen zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Amazon verbessert ständig seine Datensätze, um unabhängig von der Länge des Ausgangstextes die bestmöglichen Übersetzungen zu liefern. Gleichzeitig ermöglicht die Funktion Active Custom Translation von Amazon Translate den Benutzern, ihre eigenen Übersetzungsdaten zu importieren, um die Übersetzungen nach ihren Wünschen anzupassen.
Nutze maschinelle Übersetzungssoftware noch heute für deine Lokalisierungsprojekte
Mit der stetigen Verbesserung der maschinellen Übersetzungstechnologie im Laufe der Zeit ist maschinelle Übersetzungssoftware eine gute Option für Unternehmen mit Übersetzungsbedarf geworden. Allerdings gibt es den idealen maschinellen Übersetzungsdienst, der für alle passt, nicht (jedenfalls noch nicht!) Wenn du dich nach einem maschinellen Übersetzungsdienst umsiehst, solltest du am besten einige verschiedene Übersetzungsprogramme ausprobieren und prüfen, ob sie die speziellen Anforderungen deines Unternehmens erfüllen, bevor du dich finanziell festlegst.
Bedenke auch, dass MT-Software nicht dazu gedacht ist, die menschliche Übersetzung vollständig zu ersetzen. Nachdem du eine erste Übersetzungsrunde mit MT abgeschlossen hast, solltest du die Übersetzung von einem professionellen Übersetzer überprüfen lassen, um sicherzustellen, dass sie für deinen Zweck geeignet ist.
Während die oben genannten Softwareoptionen für die maschinelle Übersetzung einen Text anständig übersetzen können, erfordert die Übersetzung einer Website einen besseren und ausgefeilteren Ansatz. Die Verwendung einer speziellen Website-Übersetzungslösung, die die Geschwindigkeit der maschinellen Übersetzung mit einer direkten Integration in Ihre Website-Plattform kombiniert, gewährleistet Genauigkeit und Effizienz, da Sie keine Zeit damit verbringen müssen, übersetzte Texte hin und her zu kopieren/einzufügen. Und natürlich zeigt eine gute Website-Übersetzungssoftware den übersetzten Inhalt Ihrer Website auch tatsächlich an.
Weglot ist die perfekte Lösung für die Bereitstellung einer ersten Ebene der maschinellen Übersetzung für Website-Übersetzungsprojekte. Weglot nutzt das Beste aus führender maschineller Übersetzungssoftware wie DeepL Translator, Microsoft Translator und Google Translate, um Ihre Website mühelos und mit einem hohen Maß an Genauigkeit zu übersetzen, dank der Nachbearbeitungsfunktionen, die in Ihrem Weglot-Dashboard verfügbar sind.

Weglot lässt sich in WordPress, Shopify, Webflow und alle anderen beliebten Webseiten-Plattformen (sowie in individuell erstellte Webseiten) integrieren, um deine Webseiten-Inhalte zu übersetzen und diese Übersetzungen auf deiner Webseite anzuzeigen - so erhältst du das volle Paket, wenn es um die Übersetzung von Webseiten geht.
Außerdem ist es für die Zusammenarbeit zwischen deinen Teamkollegen und professionellen Übersetzern konzipiert, sodass du deine Übersetzungen vor der Veröffentlichung von Experten begutachten und bearbeiten lassen kannst.
Melde dich einfach für eine kostenlose Testversion von Weglot an, um loszulegen.